Ostermontagsausflug 2019: Flughafenfeuerwehr Manching
Dieses Jahr besuchten wir am traditionellen Ostermontagsausflug die Kameraden der Bundeswehrflughafenfeuerwehr in Manching. Wir durften alle in den Flugfeldlöschfahrzeugen mitfahren und die Wasserwerfer bedienen. Mit 1000 PS Antriebsmotorleistung und 480 PS Pumpenmotorleistung sind das richtige Kraftpakete. So schaffen sie eine Beschleunigung von 0 auf 80 km/h in 20 s und eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. So kam bei einigen Kameraden der Wunsch auf unseren alten Schlauchwagen nicht durch einen GW-L2 mit Wasserkomponente sondern durch einen Z8 von Ziegler zu ersetzen. Aber dafür wird es wohl auch keine Förderung geben.
Vereinsausflug 2018: Seega
Unser Vereinsausflug führte uns dieses Jahr zu den Kameraden der Feuerwehr Seega in Thüringen. Nach der nächtlichen Busfahrt wurden wir von ihnen mit einem sehr guten und reichhaltigen Frühstück begrüßt. Danach fuhr ein Teil von uns Untertage ins Salzbergwerk. Der andere Teil besichtigt den Ort Seega und eine ehemalige LPG. Nach gegrillten Thüringer Würsten fuhren wir zum Monumentalbild des Bauernkriegs.
Am Samstag besichtigten wir die Barbarossahöhle. Das ist eine weltweit einzigartige Gipshöhle mit schönen Alabasteraugen und faszinierenden Gipslappen. Am Nachmittag erhielten wir eine Führung am Kyffhäuserdenkmal.
Abends stand der Kameradschaftsabend mit den Kameraden aus Seega auf dem Programm. Dieser war auf jedenfall der Höhepunkt des Ausfluges. Es wurden einige neue Freundschaften geschlossen und die Seegaer kündigten sich für Pfingsten 2019 an.
Am Sonntag machten wir uns nach einer kurzen Stadtbesichtigung von Bad Frankenhausen auf den Heimweg.
Insgesamt war es wieder ein wunderbarer Ausflug. Besonders bei unseren Kameraden aus Seega möchten wir uns für die gigantische Gastfreundschaft bedanken. Sie schlachteten extra eine Sau für uns. Auch den Busfahrern Günter und Schlapper und unserem Reiseleiter Geri gilt ein besonderer Dank für den gelungenen Ausflug.
Vereinsausflug 2017: Berchtesgaden
Dieses Jahr führte unser jährlicher Ausflug nach Berchtesgaden. Dort konnten wir ein tolles Wochenende mit Kaiserwetter genießen.
Los ging es Samstag morgen um 5 Uhr. Nach etwa 5 Stunden Busfahrt erreichten wir den Königsee. Dort erhielten wir um 10:30 Uhr eine Führung auf der Kunsteisbahn. Es konnten schon die ersten Trainingsläufe einiger Junioren- und Jugendmannschaften beobachtet werden. Nach einer Einkehr am See fuhren wir mit dem Boot über den Königsee nach St. Bartholomä.
Am Sonntag fuhren wir auf den Obersalzber und weiter auf das Kehlsteinhaus. Von dort konnte noch einmal der Watzmann und die umgebenden Gipfel betrachtet werden. Nach dem Mittagessen traten wir die Heimfahrt an.